Schon der Erwerb eines Investitionsgrundstücks und seine Vorbereitung für die Realisierung der Investition ist ein mehrstufiger Prozess, der selbst im heikelsten Fall für den Investor mehrere Monate in Anspruch nimmt. Dieser Prozess kann verkürzt werden, wenn das Grundstück in den lokalen Entwicklungsplan aufgenommen wird oder wenn günstige Entwicklungsbedingungen, die erforderlichen Verwaltungsgenehmigungen und die Bedingungen für die Versorgungsleistungen der Netzbetreiber vorliegen. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die meisten Investitionen im Industrie- und Lagersektor eine Reihe zusätzlicher Vereinbarungen und Genehmigungen mit den Behörden erfordern, die die Auswirkungen auf die Umwelt prüfen. In dieser Phase sind oft spezielle Analysen erforderlich, die den Investitionsprozess verlängern, und die Erlangung einer Umweltentscheidung für das geplante Projekt ist ein Meilenstein bei dessen Umsetzung.
Daher ist es sehr wichtig, in der Anfangsphase des Investitionsprozesses die genauen Parameter der Zielanlage zu bestimmen, die auf dem fraglichen Grundstück realisiert werden kann. Dies wird dazu beitragen, das Grundstück ordnungsgemäß für die Investition vorzubereiten und seine Attraktivität zu verbessern. Günstige Bestimmungen im LSDP und die Beschaffung der erforderlichen Unterlagen werden die Entscheidungszeit des Zielkäufers sicherlich verkürzen und den Prozess möglicher Verhandlungen positiv beeinflussen. In dieser Situation ist es sehr wichtig, einen Berater zu wählen, der die Bedürfnisse des Marktes und die vorherrschenden Trends kennt. Er wird Ihnen helfen, eine Handlungsstrategie zu wählen und die Kosten zu minimieren, indem er das Potenzial des Standorts des Investitionsobjekts optimal ausschöpft.
In den letzten Jahren hat das Interesse an Zentren mit geringerer Bedeutung und Kaufkraft zugenommen, die jedoch gut mit anderen Teilen des Landes verbunden sind und an wichtigen Verkehrsknotenpunkten liegen. Kleinere Städte mit einer großen Zahl von Arbeitnehmern, die bereit sind, neue Arbeitsplätze anzunehmen, vor allem in den östlichen Gebieten unseres Landes, werden für Investoren immer attraktiver. Oftmals warten in diesen Städten sogar Grundstücke auf Investoren, die jedoch sorgfältig aufbereitet werden müssen, um den Anforderungen einer modernen Lagerhaltung und Industrie gerecht zu werden.
Bei Grundstücken, die sich im Besitz von Privatpersonen befinden, müssen meist eine Reihe von Maßnahmen durchgeführt werden, um die Attraktivität des betreffenden Gebiets zu erhöhen. Grundstücke, die sich im Besitz von Unternehmen oder Personengesellschaften befinden, die häufig Grundstücke zu Investitionszwecken oder zur Realisierung ihrer eigenen Anlagen erworben haben, werden von Entwicklern oder Investoren als wesentlich attraktiver angesehen. Gegenwärtig ist ein Trend zum Kauf und zur Erschließung ehemaliger Brachflächen oder sogar durch frühere Aktivitäten beeinträchtigter Standorte zu beobachten. Die Erschließungsunternehmen scheuen sich nicht mehr, alte Gebäude abzureißen oder Grundstücke zu ersetzen, die durch jahrelange Nutzung kontaminiert wurden, wenn der Preis in einem angemessenen Verhältnis zu den anfallenden Kosten steht. All dies bedeutet, dass es derzeit immer schwieriger wird, Grundstücke mit Potenzial zu finden und sie für den Investitionsprozess vorzubereiten. Dazu trägt sicherlich auch die Realisierung neuer Straßennetze bei, durch die in den letzten Jahren neue Regionen des Landes für potenzielle Investitionen erschlossen werden konnten. In vielen Fällen ist jedoch eine geeignete Strategie seitens der lokalen Behörden und der Grundstückseigentümer der Schlüssel zur Gewinnung von Investoren.
Es kommt häufig vor, dass attraktive Grundstücke den lokalen Behörden gehören, d.h. den Gemeindebehörden (kommunales Eigentum) oder dem Landratsamt (sie verwalten die Grundstücke des Staatsschatzes). Wenn man solche Grundstücke erwerben möchte, muss man eine Ausschreibung gewinnen, die nach den Bestimmungen des Gesetzes und des Immobilienverwaltungsgesetzes durchgeführt wird, aber das ist ein Thema für einen anderen, separaten Artikel.