Die derzeitige Situation und die seit mehreren Monaten anhaltende zweistellige Inflation veranlassen viele Unternehmer, Lösungen zu suchen und umzusetzen, die es ihnen ermöglichen, in aller Ruhe und Stabilität über die Verwendung ihrer freien Mittel zu entscheiden. Nach Angaben des Statistischen Zentralamtes (CSO) erreichte die Inflation im Mai dieses Jahres 13,9 %. Im Juni wurde ein Anstieg auf 15,5 % gemeldet, während im Juli ein Wert von 15,6 % genannt wurde. Jeder informierte Unternehmer weiß jedoch, dass die „versteckte“ Inflation um mehrere Prozentpunkte höher sein kann als die Berechnungen des CSO. Prognosen von Fachleuten aus der Finanzbranche und von Regierungsinstitutionen deuten darauf hin, dass die Inflation in den nächsten zwei Quartalen bei mehreren Prozent bleiben wird. Wir wissen auch, dass es viel länger dauern kann, bis wir wieder ein niedriges Inflationsniveau erreicht haben, so dass eine angemessene Finanzpolitik der Unternehmen in dieser Zeit äußerst wichtig ist.
Wenn Sie den Erwerb eines Grundstücks für gewerbliche Zwecke planen, müssen Sie die Umgebung, die Lage in Bezug auf die wichtigsten Verkehrswege und natürlich die Nutzung berücksichtigen. Wir können nie vorhersagen, was langfristig geschehen wird, aber einige Merkmale einer Immobilie bleiben konstant, und die Fähigkeit, Veränderungen in der unmittelbaren Umgebung einer Immobilie zu antizipieren, ist entscheidend für ihren langfristigen Wert. Es sei daran erinnert, dass bei sicheren Investitionen in Grundstücke von einer Treuhandperiode von mindestens 5 Jahren ausgegangen werden sollte, da in dieser Zeit alle steuerlichen Belastungen (Einkommenssteuer, Planungsrente, Adiacenc-Gebühren) verfallen. Betrachtet man die letzten 30 Jahre in Polen, so ist der Wert von Landimmobilien im Durchschnitt um mehrere Prozent pro Jahr gestiegen. Es gab jedoch einige bedeutende Ereignisse, die zweifellos einen großen Einfluss auf den Preis von Grundbesitz hatten. Ein solches Ereignis war zweifellos der Beitritt Polens zur Europäischen Union, der einen dynamischen Anstieg des Wertes von Grundstücken auslöste. Nach Angaben des Zentralen Statistikamtes (GUS) stieg der Wert von Bauland zwischen 2004 und 2010 um über 400 %. Dieses Beispiel zeigt also, dass sich eine langfristige und umsichtige Investition in Grundstücke wie kaum eine andere auszahlt. Heute sind die jährlichen Steigerungen leider nicht mehr so dynamisch wie damals, aber für eine Antwort auf die Frage, in welche Grundstücke es sich lohnt zu investieren, wenden Sie sich bitte an die Spezialisten von TRIFLOW.