Triflow

Datenschutzbestimmungen

Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Triflow sp. z o. o.

 

Auf der Grundlage der so genannten RODOd.h. der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG, geben wir Ihnen im Folgenden Informationen über die Verarbeitung von Daten von Personen, die per E-Mail, Fax oder Telefon mit Triflow in Kontakt treten.

 

  1. Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten ist Triflow sp. z o. o. mit Sitz in Katowice, Adresse: ul. Porcelanowa 23, 40-246 Katowice, Tel. 507 308 503, E-Mail: hello@triflow.pl (hier als: “ Triflow„).
  2. Wenn Sie uns zum Zwecke des Abschlusses eines Vertrags oder im Zusammenhang mit einem Vertrag zwischen uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke des Abschlusses und der ordnungsgemäßen Erfüllung dieses Vertrags auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO.
  3. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um einen Vertrag zwischen uns und dem von Ihnen vertretenen Unternehmen (im Folgenden: „unser Kunde„) oder im Zusammenhang mit einem bereits geschlossenen Vertrag zwischen uns und unserem Kunden verarbeiten wir personenbezogene Daten zum Zwecke des Abschlusses und der Erfüllung dieses Vertrages auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO (diese Grundlage wird im Folgenden als“ unser berechtigtes Interesse„). Unser berechtigtes Interesse besteht in diesem Fall darin, sicherzustellen, dass Gespräche über eine künftige Zusammenarbeit geführt und Verträge, an denen wir beteiligt sind, ordnungsgemäß ausgeführt werden können.
  4. Wenn Sie sich in anderen Angelegenheiten an uns wenden, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Erfüllung Ihrer Anfrage auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeitet, das in diesem Fall darin besteht, den Kunden/Auftragnehmern und potenziellen Kunden/Auftragnehmern die höchsten Dienstleistungsstandards zu gewährleisten, einschließlich der Möglichkeit für die benannten Personen, Informationen über unser Angebot zu erhalten.
  5. Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Wenn Sie unser Kunde sind, haben Sie auch das Recht auf Datenübertragbarkeit.
  6. Sie haben auch das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die von uns zur Wahrung unserer berechtigten Interessen vorgenommene Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
  7. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können Stellen sein, an die wir nach geltendem Recht zur Datenübermittlung verpflichtet sind (einschließlich der für uns zuständigen Steuerbehörden), Stellen, die für uns IT-, Buchhaltungs-, Kurier- oder Postdienste erbringen, sowie Beratungsdienste.
  8. Die personenbezogenen Daten werden für einen bestimmten Zeitraum gespeichert:
    1. wenn die Kontaktaufnahme ohne jeglichen Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung des Vertrages erfolgt ist, für einen Zeitraum von 6 Monaten nach der Kontaktaufnahme mit uns;
    2. wenn die Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit einem geschlossenen oder abgeschlossenen Vertrag erfolgt, bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche von Ihnen oder unserem Kunden gegen uns.
  9. Die Angabe von Daten ist freiwillig, kann aber zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung erforderlich sein.
  10. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mit den Bestimmungen der RODO übereinstimmt, können Sie eine Beschwerde beim Präsidenten der Datenschutzbehörde einreichen.
  11. Im Zuge der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet keine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, statt.
  12. Ihre Daten werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder an internationale Organisationen übermittelt.